Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen
Kornfeld in der Abendsonne

Presse
Archiv

Pressearchiv

Im Pressearchiv veröffentlichen wir für Sie ältere Artikel aus der Presse. Hier können Sie die Presseartikel im pdf-Format herunterladen.
Presse-Information des RKI, 01. Juli 2018

Führungswechsel beim Ritterschaftlichen Kreditinstitut Stade

Eike Schenk tritt die Nachfolge für das Direktoriumsmitglied Heinrich Sendker an.


Presse-Information des RKI, 13. Februar 2018

"Ritterfrühstück" des RKI Stade auf Gut Basthorst 2018

Das Ritterschaftliche Kreditinstitut Stade hat zu seinem jährlich stattfindenden Ritterfrühstück eingeladen, bei dem Geopolitik und Agrarwende im Fokus standen.


agrarzeitung | online, 24. Mai 2017

Finanzen-Serie Bodenmarkt: Wirken Gesetze gegen hohe Preise?

Landwirte sind auch beim gegenwärtig hohen Preisniveau in der Lage, Flächen zu erwerben und die Finanzierung zu bedienen. Doch wie sieht das zukünftig aus? Matthias Schicke, Mitglied der Direktion des Ritterschaftlichen Kreditinstitut Stade (RKI), gibt in diesem Teil der Serie Antworten auf wichtige Fragen.

Presse-Information des RKI, 01. Februar 2017

"Ritterfrühstück" des RKI Stade auf Schloss Ribbeck

Hubertus Paetow, Vizepräsident der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) und Kommunikationstrainerin Simone von Stosch referieren für Kunden und Interessierte zu aktuellen Aufgabenstellungen der Landwirtschaft.


Deutsches Adelsblatt, Tatjana Gräfin v. Dönhoff, 15. August 2015

Aktiv in der Region

Die Ritterschaft des Herzogtums Bremen betreibt eine kleine Bank und das Kloster Neuenwalde.

Handelsblatt, Frank M. Drost, 22. August 2013

Die andere Bank - Nicht nur für Ritter

Das Ritterschaftliche Kreditinstitut Stade ist krisenfest. Seit 1826 vergibt es Hypothekenkredite – nichts anderes.

Presse-Information des RKI, 20. Juni 2008

Mensch Meyer! Eine Ära geht zu Ende.

Direktionsvorsitzender Klaus-Hermann Meyer geht nach 42 Jahren beim Ritterschaftlichen Kreditinstitut Stade in den Ruhestand.


Stader Tageblatt, Peter von Allwörden, 25. Juni 2008

Ein Bankchef alten Schlages im Ruhestand Ältestes Bankhaus: Zukunft kommt aus der Tradition


Stader Tageblatt, Peter von Allwörden, 21. Juni 2008

Die Ritter und ihre kleine feine Bank Finanzminister kommt zum Abschied des Chefs


Stader Tageblatt, Lothar Kordländer, 22. Januar 2008

Den Menschen im Alter helfen


Stader Tageblatt, 08. Januar 2008

Wie vom Rittersaal aus Kultur und Tradition bewahrt werden Zum Selbstverständnis der historischen Ritterschaft und des modernen Landschaftsverbandes


Financial Times Deutschland, 11. Februar 2005

Ritter in Not

In Ergänzung zum Artikel "Ritter in Not"
Mit dem Gesetz zur Neuordnung des Pfandbriefrechts vom 22. Mai 2005 nahm der Gesetzgeber das Ritterschaftliche Kreditinstitut Stade in § 42 Abs. 3 von der Mindesteigenkapital-Anforderung aus, weil es belegen konnte, "das Pfandbriefgeschäft erfolgreich und mit der im Gesetz geforderten Nachhaltigkeit zu betreiben".
Auszug aus dem Pfandbriefgesetz
Begründung aus dem Pfandbriefgesetz