





Eine Bank für
die Zukunft.
Geschichte
verpflichtet
zur verlässlichen Wertanlage
Die Ritterschaft
Eine Bank für
die Zukunft.
Geschichte
verpflichtet
zur verlässlichen Wertanlage
Die Ritterschaft
Eine Bank mit königlicher Tradtion
Schon bei der Gründung des Kreditinstituts im Jahr 1826 durch König Georg IV. verpflichteten wir uns, langfristige Kredite zu günstigen Konditionen zu vergeben und damit den Bestand ländlicher Strukturen zu fördern. Dieser Auftrag ist bis heute in unserer Satzung verankert und definiert unser Kerngeschäft, nämlich die Vergabe
-
grundpfandrechtlich besicherter Kredite
-
für die Land- und Forstwirtschaft
-
für Wohn- und Geschäftsimmobilien
-
Basis der Refinanzierung bildet die Emission von Pfandbriefen
Das Ritterschaftliche
Kreditinstitut Stade
Königlich verbrieft seit 1826: Der Tradition verpflichtet, um die Zukunft zu sichern.
Ein Bankhaus erster Güte, für das Werte in doppelter Hinsicht das Herzstück unternehmerischen Denken und Handelns bilden.

Eine Bank für die Zukunft
Das Ritterschaftliche Kreditinstitut nährt sein Wissen um ein wertstabiles Kreditgeschäft aus einer jahrzehntelangen erfolgreichen Historie. Früher wie heute verdient jeder Kunde das größtmögliche Maß an Weitsicht, vielschichtige Kompetenz und umfassende Kenntnisse über einen sich ständig verändernden Finanzmarkt.
Königlich verbrieft seit
1826
Wappnen Sie sich für die Zukunft.
Nehmen Sie Kontakt auf.